- Aufbaugymnasien
-
Aufbaugymnasi|en,Aufbauschule.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schulreform in Hamburg — Plakat der Hansestadt Hamburg zur Schulreform Die Schulreform in Hamburg betrifft die Schul und Bildungsstruktur in Hamburg ab dem Schuljahr 2010/2011. Die gesetzliche Neuregelung entspricht einem im Koalitionsvertrag vom 17. April 2008 zwischen… … Deutsch Wikipedia
Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung — Die über mehrere Jahre angelegte Untersuchung Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung kurz LAU Studie wurde im März 1995 von der Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg in Auftrag gegeben.… … Deutsch Wikipedia
Entwicklung der Bildungsbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland — Die Geschichte der Bildungsbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland durchlief verschiedene Phasen. In der Nachkriegszeit war der Großteil der Kinder aus den unteren Schichten von einem Studium praktisch ausgeschlossen. Hieran änderte auch… … Deutsch Wikipedia
Heinrich-Heine-Gymnasium (Kaiserslautern) — Heinrich Heine Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1947 Ort Kaiserslautern Land Rheinland Pfalz Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
LAU-Studie — Die über mehrere Jahre angelegte Untersuchung Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung – kurz LAU Studie – wurde im März 1995 von der Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg in Auftrag… … Deutsch Wikipedia
Aufbauschule — Auf|bau|schu|le, die: a) Aufbaugymnasium; b) Aufbaurealschule. * * * Aufbauschule, spezielle weiterführende schulische Einrichtung, die den gegenüber der Normalform verspäteten Übergang von einer Schulart zur anderen erleichtern soll; im… … Universal-Lexikon
zweiter Bildungsweg — zweiter Bildungsweg, Bezeichnung für alle Möglichkeiten für Erwachsene, nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung die Hochschulreife oder den Befähigungsnachweis für den Besuch der Fachhochschule zu erlangen oder im weiteren Sinn auch nach… … Universal-Lexikon